![]() |
Foto © Sabine Kress |
.:rem.Museum.Weltkulturen:. Die Shaolin Mönche
05.05.2013 - 08.09.2013+++Di.-So. 11-18 Uhr
Führung: 25.08. um 11 Uhr+++3.50€ zzgl. Eintrittspreis
Shaolin Mönche -
was stellen wir uns darunter vor, wenn wir es zum ersten Male hören? Manche verbinden
es wohl mit Kampfkunst - Kung Fu, orange gekleidete Mönche in sonderbarem
Schuhwerk, die uns manchmal in der Stadt begegnen und diese Riesenshows mit
einer atemberaubendes Darbietung, die uns nur verharren und staunen lassen. Andere denken an
ein Kloster, stille und Abgeschiedenheit, an den Einklang mit der Natur und an
Meditation. So, und nun mal aufgepasst, wir haben die Gelegenheit die Wahrheit
herauszufinden. Die Ausstellung bringt uns unmittelbar hinter die Mauern des
legendären Shaolin-Tempels in China in der Provinz Henan, denn da durften Sabine
Kress und Felix Kurz als die ersten Europäer den Alltag der Mönche hautnah und
ganz privat beobachten. Über Wochen waren die Fotografin und der Journalist
bei den Mönchen zu Besuch und konnten so einen intensiven Einblick in den
Alltag gewinnen, Ritualen beiwohnen, das Klosterleben mit seinen Mythen und
seinen Abläufen in so traditionsreichen Mauern beobachten und seine Bewohner
kennen lernen. Herausgekommen sind großflächige Aufnahmen, die uns ganz nah
heran kommen lassen und uns erzählen, wie es wirklich ist. Ganz hervorragende und qualitativ hochwertige Fotos sind da entstanden. Wer mag, der kann ja mal abtauchen in diese andere
Welt – der Besuch beruhigt ungemein, ganz ehrfürchtig wird man gar. Zudem gibt es noch Überraschungsmomente inklusive – uns ging es jedenfalls so. Die Beiden haben auch einen Bildband veröffentlicht, der bereits für den
deutschen Fotobuchpreis nominiert wurde.