![]() |
Portrait:
Kurfürstin Anna Maria Luisa von der Pfalz geb. Medici © Reiss-engelhorn-Museen
|
.:rem.Museum.Weltkulturen:.'Die Medici - Menschen, Macht und Leidenschaft'
17.02.2013 - 28.07.2013+++Di.-So. 11-18 Uhr
Führungen: 07./14./21./28.04. jeweils 15 Uhr+++3.50€ zzgl. Eintritt
Gesamtpaket/Tagesseminar: 09.04. Kombi aus Vorträgen, Führung und Mappe
Vortrag: 18.04. 19 Uhr 'Anna Maria Luisa de Medici und die Kurpfalz'+++Eintritt frei!
Lange Nacht der Museen: 20.04.
Führungen: 07./14./21./28.04. jeweils 15 Uhr+++3.50€ zzgl. Eintritt
Gesamtpaket/Tagesseminar: 09.04. Kombi aus Vorträgen, Führung und Mappe
Vortrag: 18.04. 19 Uhr 'Anna Maria Luisa de Medici und die Kurpfalz'+++Eintritt frei!
Lange Nacht der Museen: 20.04.
Die
Medici.Renaissance.Macht.Ansehen.Mäzenentum.Prunk.Florenz.Reichtum.Erhabene
Familie- Was wissen wir mehr? Eine war doch Kurfürstin der Pfalz... Und
Michaelangelo wurde von den Medici entdeckt, oder? Hm... Und ist die
Familiengeschichte nicht von tiefen Schicksalsschlägen, Liebe, Verrat und vor
allem Leidenschaften geprägt? Aber welchen? Und wie sieht die
Familiengeschichte denn überhaupt aus? Und wie haben sie denn alle nun
tatsächlich gelebt? Auf diese Fragen gibt die imposante Ausstellung in den
Reiss-Engelhorn-Museen nicht nur Antwort, indem sie Kunstschätze, Gewänder,
Alltagsgegenstände, also alle möglichen Relikte präsentiert - nein, im
Vorhinein wurden erst einmal Antworten entdeckt. Mit den Vorbereitungen
befasste sich nämlich ein interdisziplinäres Forscherteam, welches unter
anderem die Exhumierung von Anna Maria Luisa de' Medici vornahm. Die Ergebnisse
werden uns nun zum ersten Mal präsentiert. Wir sind gespannt und werden gerne
an diesem schon historischen Augenblick teilnehmen! Zur Einstimmung präsentieren
Arte und das ZDF das Doku-Drama der 'gebruederbeetz filmproduktion', die die
Forschungsarbeiten begleitet haben. Wir finden - ein vielseitig beleuchtetes
imposantes Stück Geschichte!