![]() |
Foto: Ruediger Glatz/aus der Serie 'Wonderful World' |
.:rem. Museum.Zeughaus:.'Talk Fotografie - The Tree'
07.07.2013 um 11.15 Uhr im Museum Zeughaus C5, Florian-Waldeck-Saal+++Eintritt 3€
Seit dem Jahre 2008 gibt es 'Talk Fotografie' schon, und wer hat es gewusst?
Immer am ersten Sonntag im Monat findet die Gesprächsrunde statt, bei der die
eingeladenen KünstlerInnen Ihre Arbeiten präsentieren dürfen und das
interessierte Publikum kräftig nachfragen darf. Es soll ein offener und
lebendiger Dialog entstehen. Das wird sicherlich nicht schwer. Bei den
thematisierten künstlerischen Positionen wird Wert auf Abwechslung gelegt und
so kann man wunderbar einen Einblick in die 'mannigfaltigen fotografischen
Gestaltungsmöglichkeiten und in fototechnische Verfahren von der
Pionierzeit bis zur zeitgenössischen Fotografie' erhalten. Veranstaltet
wird das Ganze vom Forum Internationale Photographie (FIP) der
Reiss-Engelhorn-Museen und dem Anspruch gerecht auch fachmännisch moderiert -
Herr Dr. Claude W. Sui höchstpersönlich und seine Assistentin Stephanie Oeben, M.A. freuen
sich auf ihr Publikum. In diesem Monat dürfen wir uns über eine Bildserie freuen. Zu Gast ist Ruediger Glatz. Im Gepäck hat er Fotoserien in denen er sich über die Prozesse des Werden und des Zerfall gemacht hat. Ruediger Glatz, der schon mal mit seiner Ausstellung Namens 'Wonderful World' in der Kunst/Halle Heidelberg war, wird dort folgendermaßen beschrieben: 'Rüdiger Glatz
schaut durch Schlüssellöcher und spielt Mäuschen an Orten, die man sonst nicht
zu Gesicht bekommt.' Wenn das nicht zu uns passt?! Wir werden mal schauen was er für uns so entschlüsselt hat.
zum Talk Fotografie.Juli
zu Ruediger Glatz - leider ist die Page gerade offline - wird vielleicht gerade überholt
zum Talk Fotografie.Juli
zu Ruediger Glatz - leider ist die Page gerade offline - wird vielleicht gerade überholt