![]() |
Foto © ZG/ Morgenweb |
.:theurer+scherr:. Kunst aus alten Bäumen - Seelenzeitwürfel
Könnt
Ihr Euch noch an die schöne Baumallee erinnern, die den Mittelstreifen vom
Wasserturm bis zum Planetarium säumte?
Damals gab es einen großen Aufschrei, als die über 100 Jahre alten Plantanen der Kreissäge zum Opfer fielen. Die stummen Jahrhundertzeugen, die in 2er
Reihen den Spazierweg säumten, wurden einst im Jubiläumsjahr 1907 zur 'Internationalen
Kunst- und Gartenbau-Ausstellung' angelegt und empfingen seither die Besucher, die über die
Augustaanlage in Mannheim ankamen. Nur
leider waren die grünen Riesen erkrankt und so fielen die ersten im Frühjahr 2011 und weitere
sollten folgen. Nun sind sie mittlerweile fast alle gefällt und werden durch junge, gesunde
ersetzt. Das wurde in 3 Abschnitten vollbracht und dauert derzeit noch an.
Diese Aktion hat allerhand Aufmerksamkeit erregt und es wurde sogar eine
Spendenaktion ins Leben gerufen, um das geliebte Stadtbild dort zu erhalten. Und
nun kommt es: Mannheim wäre nicht Mannheim, wenn die alten Bäume einfach so
verschwunden wären – nix da, es entsteht 'Neue Kunst aus alten Bäumen'. Der Künstler
und angehende Architekt Sebastian Mandel
hat die Aktion ins Leben gerufen. Dafür überließ Mannheim ihm die gefällten
Bäume. Aus ihnen entstanden und entstehen nun, nach dem Vorbild der Quadratestadt, handgefertigte Cubes. Allesamt sind sie
Unikate und haben ihre eigene Geschichte - in über 100 Jahren haben sie so einiges erlebt und nun
zu erzählen. Der Erlös soll über einen Verein für die neuen Bäume eingesetzt
werden. Also, nun mal los zu den Cubes der 3. Generation und sich vielleicht
einen ergattert, der künftig die Wohnung schmückt. Wer sich traut, kann einen
der hübschen Holzquader vielleicht als Tischchen nutzen und seine Tässchen zum Kaffeekränzchen auf
Mannheimer Zeitgeschichte abstellen und dem Baum noch mehr erzählen. Diese Vorstellung
allein ist schon wunderbar. Und psssst – wisst Ihr wie der Künstler seine
Kunstwerke liebevoll und sehr passenderweise getauft hat? 'Seelenzeitwürfel' – wir sind ganz hin und weg, so ein schönes Wort!
zu theurer+scherr
zu Sebastian Mandel
Aktion: So werden Bäume wahr