
.:Museum Weltkulturen D5:. 'SCHÄDELKULT'
02.10.2011 - 29.04.2012+++Di.-So. 11-18 Uhr
Begleitausstellung+++Streetart-Fotografien+++Ausstellungsort: Café Prag
Führungen+++Sonntags+++14 Uhr
Zeichen-Workshop 'Schädel aus einer Hand'+++12.12.2011+++14-17 Uhr+++ Anmeldung erforderlich!
Vortrag 'Schädel, Scherben, zerhackte Skelette'+++8.12.2011+++19 Uhr+++Museum Weltkulturen D5+++Anna-Reiß-Saal+++Eintritt frei!
Lesung 'Bei des Zaub'rers Hirngebein'+++Museum Schillerhaus B5,7+++06.12.2011+++ 16 Uhr+++Anmeldung erforderlich!
Schädeltag+++Museum Weltkulturen D5+++01.12.2011+++Vergünstigter Eintritt und Postkartenset für alle Besucher, die ein Kleidungsstück oder Accessoire in Form eines Schädels mitbringen+++ Achtung: Kamera nicht vergessen! Wer nachträglich ein Foto hochlädt erhält eine zusätzliche Überraschung!
Zeichen-Workshop 'Schädel aus einer Hand'+++12.12.2011+++14-17 Uhr+++ Anmeldung erforderlich!
Vortrag 'Schädel, Scherben, zerhackte Skelette'+++8.12.2011+++19 Uhr+++Museum Weltkulturen D5+++Anna-Reiß-Saal+++Eintritt frei!
Lesung 'Bei des Zaub'rers Hirngebein'+++Museum Schillerhaus B5,7+++06.12.2011+++ 16 Uhr+++Anmeldung erforderlich!
Schädeltag+++Museum Weltkulturen D5+++01.12.2011+++Vergünstigter Eintritt und Postkartenset für alle Besucher, die ein Kleidungsstück oder Accessoire in Form eines Schädels mitbringen+++ Achtung: Kamera nicht vergessen! Wer nachträglich ein Foto hochlädt erhält eine zusätzliche Überraschung!
Okkultismus, Magie, Mahnmal der Vergänglichkeit! Der Kopf als Ort des Geistes, der letztendlich den Menschen ausmacht? Warum scheint der Schädel, einer der symbolträchtigsten Objekte der Menschheit zu sein? Es handelt sich hierbei um ein Phänomen, das sich sowohl über die ganze Welt erstreckt, als auch zeitlos zu sein scheint. Dieser Frage gehen die Reiss-Engelhorn-Museen gekonnt auf den Grund. Die außergewöhnlich umfassende Ausstellung mit über 300 Exponaten aus aller Welt, gibt faszinierende Einblicke in den Kopf- und Schädelkult unterschiedlicher Kulturen. Viel Spaß beim Gruseln und Staunen!